Steuerberater | Wirtschaftsberater Sebastian Miczka
Seit Mai 2001 ist Herr Steuerberater Sebastian Miczka in der Steuerberatung tätig. Seit Januar 2015 als Selbstständiger mit eigener Kanzlei. Da wir für unsere Mandanten auch über die reine Steuerberatung hinaus tätig werden, verstehen wir uns als „Helfer für alle Lebenslagen“ und sind deshalb ebenfalls oft bei den Mandanten vor Ort im Einsatz. Unser ganzheitlicher Beratungsansatz stellt sowohl betriebliche, als auch private Aspekte in den Fokus. Wir erkunden und verbessern mit den Mandanten nicht nur die betrieblichen Bereiche – als Team sind wir immer Ansprechpartner, Ratgeber, wenn es gewünscht ist auch „Veränderer“, sowie Begleiter auf neuen Wegen. Klein genug, um flexibel und schnell für unsere Mandanten da zu sein. Jung genug, um immer wieder kreative, innovative Ansätze für unsere Mandanten zu finden und auch mal quer zu denken. Lange genug tätig, um unsere Erfahrung für Sie sinnvoll nutzen zu können und auch aus Fehlern gelernt zu haben. Vernetzt genug, um für jedes Ihrer Probleme den richtigen Fachmann finden zu können.
„Ihr Problem ist unsere Aufgabe!“ In Zusammenarbeit mit Herrn Steuerberater/vBP Artur Miczka und seinem Team sind wir für alle Anfragen von Privatpersonen bis mittelständischen Unternehmen gut aufgestellt. Wir nutzen STOTAX – Kanzleisoftware, lexoffice und FIBUScan-Software und bieten damit eine moderne und zukunftsorientierte Umsetzung der elektronischen Buchhaltung (nach GoBD) an. Die teilweise oder vollständig digitale und papierlose Vorbereitung und Weiterverarbeitung Ihrer Buchhaltung kann hiermit auf Wunsch auch bei Ihnen umgesetzt werden. Wenn Sie mehr über uns erfahren möchten, werden Sie Fan auf Facebook!
Unsere Leistungen im Überblick
- Wirtschaftsberatung
- Steuerberatung
- Betriebswirtschaftliche Beratung
- Jahresabschlüsse
- Einnahmen-Überschuss-Rechnung
- Steuererklärungen
- Finanzbuchhaltung
- Lohnbuchhaltung
- Existenzgründungsberatung
- Investitionsberatung
- Liquiditäts- und Rentabilitätsplanung
- Unternehmensgründung
- Erbfolge & Erbschaftsteuerliche Beratung
- Schenkungssteuerliche Beratung
- Unternehmensnachfolge
- Mediation
- Begleitung bei allen Betriebsprüfungen
- Begleitung bei der Implementierung von EDV-technischen “Buchführungs-Hilfen” im Unternehmen
Artikel und Datenbank
Ihre schnelle Hilfe bei Fragen im Berufsalltag oder im Privaten (Kurze Erläuterungen für Begriffe von „Abfindung“ über „Mietvertrag mit Angehörigen“ bis hin zu „Zuwendungen an Arbeitnehmer“). Zusätzlich sind hier monatlich aktuelle Kurzinformationen aus den Bereichen Steuer-, Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht abzurufen.
Ausgabe
Downloads
Personalstammblatt
PDF herunterladenPDF Formular 405 KB
Haben Sie eine/n neue/n Mitarbeiter/in eingestellt? Dann senden Sie uns die entsprechenden Personaldaten einfach mit dem hier herunterladbaren Formular per Post, Fax oder füllen Sie die Daten bequem am Bildschirm (oder auf Ihrem Smartphone/Tablet)* aus und senden uns dieses per E-Mail; einfach nach dem Ausfüllen und Bestätigen am Ende des Formulars den „per E-Mail senden“ Knopf klicken.
* Voraussetzung ist ein Programm zum lesen/ausfüllen eines PDF-Dokumentes (z. B. Adobe Reader, Foxit Reader oder Nuance) oder eine entsprechende App auf Ihrem Smartphone/Tablet.
Reisekostenabrechnung
PDF 160 KB
Für die Abrechnung und den Nachweis Ihrer Reisekosten (oder der Ihrer Angestellten) erhalten Sie hier eine Vorlage zum Ausfüllen. Diese kann als Grundlage für entsprechende Erstattungen dienen und ist Bestandteil der Buchhaltungs-/Lohnunterlagen (bitte einreichen).
Befreiungsantrag Rentenversicherungspflicht
PDF 160 KB
Möchten Sie sich als … von der Rentenversicherungspflicht befreien lassen, füllen Sie (auch bequem am Bildschirm oder auf Ihrem Smartphone/Tablet*) bitte das herunterladbare Formular aus und senden Sie uns dieses unterschrieben per Post oder Fax.
* Voraussetzung ist ein Programm zum lesen/ausfüllen eines PDF-Dokumentes (z. B. Adobe Reader, Foxit Reader oder Nuance) oder eine entsprechende App auf Ihrem Smartphone/Tablet.
Stundenaufstellung AN
PDF 140 KB
Sie zahlen Ihre Lohne auf Stundenbasis? Dann halten Sie diese mit der hier hinterlegten Vorlage fest und übermitteln Sie uns diese am Ende des Monats per Fax oder Mail. Wir erstellen aufgrund dieser Angaben wie gewohnt Ihre Lohnabrechnungen.
Vorlage: Dokumentation der tägl. Arbeitszeit
Excel Formular 210 KB
Zur Dokumentation laden Sie sich die Excel – Datei herunter. Diese können Sie als Vorlage für die Dokumentation der täglichen Arbeitszeit verwenden. Gerade bei den geringfügig Beschäftigten (450€-Job) ist die Arbeitszeit nach § 17 Mindestlohngesetz aufzuzeichnen und mindestens zwei Jahre beginnend ab dem für die Aufzeichnung maßgeblichen Zeitpunkt aufzubewahren!
Impressum
Steuerberater | Wirtschaftsberater
Sebastian Miczka
Kirchender Dorfweg 14
58313 Herdecke
Tel. +49 (0)2330 – 800 1-0
Fax +49 (0)2330 – 800 1-29
s@miczka.de
Ust-ID Nummer: DE296619738
Bestehende Berufshaftversicherung
Für Herrn Steuerberater Sebastian Miczka
HDI Versicherung AG
30650 Hannover
Deckungssumme 1.000.000,00 €
Kammerzugehörigkeit Steuerberater Sebastian Miczka ist Mitglied der
Steuerberaterkammer Westfalen–Lippe
Erphostraße 43, 48145 Münster
Bestellung zum Steuerberater erfolgte im Jahr 2014 in Deutschland.
Die Steuerberaterkammer führt auf Antrag gemäß § 76 (2) Nr. 3 StBerG bei Streitigkeiten zwischen Steuerberater und Auftraggeber ein Vermittlungsverfahren durch. Nähere Informationen erteilt Ihnen die oben genannte Steuerberaterkammer Westfalen – Lippe
Allgemeine Auftragsbedingungen / Honorar
Wir arbeiten nach den „Allgemeinen Auftragsbedingungen für Steuerberater, Steuerbevollmächtigte und Steuerberatungsgesellschaften“, welche wir Ihnen gerne auf Anfrage zur Verfügung stellen. Sie sind zudem bei Übernahme eines Mandates Anlage zur jeweiligen Auftragsbestätigung.
Als Steuerberater sind wir verpflichtet, Leistungen anhand der Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV; gültig ab 01.01.2013) abzurechnen. Diese sieht keine festen Gebühren vor, sondern legt einen Gebührenrahmen fest, innerhalb dessen die im Einzelfall angemessene Gebühr bestimmt werden kann. Somit hängt das Honorar maßgeblich von der Art und Höhe Ihrer Einkünfte und dem verbundenen Arbeitsaufwand ab. Wir erörtern dies gerne in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen.
Informationen über die berufsrechtlichen Regelungen finden Sie ebenfalls auf der Homepage der Bundessteuerberaterkammern unter dem Punkt „Ihr Steuerberater / Berufsrecht“.
Information nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz: Es besteht keine Verpflichtung und keine Bereitschaft zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle.
Fotos by BINA TERRÉ
Konzeption & Gestaltung
ideen.manufaktur // Firmeninhaber: Holger Saiko // E-Mail: ideen@ideemafa.de